Audirvana Core Logo 060624

Audirvāna ist jetzt auch unter Linux verfügbar

Das neue Métronome DSAS

Der erste von Audirvāna betriebene High-End-Server

Zwei Ikonen des "French Touch" der HiFi-Branche haben sich zusammengetan, um den ersten Musikserver von Métronome zu entwickeln. Der DSAS (Digital Sharing Audio Server) wurde auf der High End 2025 in München vorgestellt und bietet eine komplette Hard- und Softwarelösung für die Verwaltung lokaler und gestreamter Musik auf einem einzigen Gerät.

In seinem kompakten Gehäuse lassen sich 2 TB Musik speichern, erweiterbar auf 4 TB. Als reines Transportsystem benötigt es einen externen DAC, der über USB, UPnP oder Chromecast angeschlossen wird. DSAS integriert nativ Audirvāna Studio, das auf einem 4GB RAM Prozessor unter Linux läuft. Der Benutzer steuert das Gerät vollständig über die Audirvāna Mobile App (verfügbar für Android und iOS), mit einem Tablet oder Smartphone.

Alle Merkmale von Audirvāna

In der Anwendung sind alle exklusiven Technologien und Funktionen von Audirvāna integriert. Dazu gehören der Audioplayer selbst, die gesamte Bibliotheksverwaltungssuite sowie die Integration von HD-Streaming-Diensten, Online-Radios und Podcasts* von Partnern.

*mit Ausnahme der Bearbeitung von Metadaten von Audiodateien und der Integration von Signalverarbeitung zur Entzerrung oder akustischen Behandlung.

Kompatibel mit allen Linux-basierten Geräten

Die Core Player App läuft auf dem Linux-Betriebssystem, das am häufigsten von Musikservern und Speicherservern oder NAS (QNAP/Synology) verwendet wird, aber auch auf kompakten Geräten, die mit einem ausreichend leistungsstarken Prozessor ausgestattet sind. Es sind Pakete für verschiedene Umgebungen verfügbar, darunter Intel und ARM.

 

Konkret kann Audirvāna im Falle bestimmter Partnermarken auf Ihrem Musikserver vorinstalliert sein, oder Sie können es selbst - oder mit Hilfe Ihres Installateurs - auf Ihr NAS oder Ihren Musikserver herunterladen und installieren, wenn Sie Zugriff auf das Betriebssystem haben, oder auf jedem anderen kompatiblen Gerät.

Steuern Sie alles mit der Mobile App

Die App ist sozusagen "headless", das heißt, sie hat keine eigene Schnittstelle. Abgesehen von der Installation kann sie vollständig über die kostenlose Audirvāna Remote Mobile App für Android und iOS gesteuert werden.

Einige Geräte mit einer grafischen Schnittstelle können auch über Linux-Sockets mit der Software interagieren.

Audirvana Core Logo 060624

Arbeitet mit Audirvāna Studio oder Origin

Sie können die Core Player-App mit Ihrem Audirvāna-Konto und einem gültigen Studio-Abonnement oder einer aktuellen Origin-Lizenz* verwenden.

Einige Geräte mit einer grafischen Schnittstelle können auch über Linux-Sockets mit der Software interagieren.

*Die erste Generation von Origin-Lizenzen für Mac und Windows wurde vor Juni 2024 zu einem niedrigeren Preis als dem aktuellen Preis vermarktet. Wenn Sie eine Origin-Lizenz besitzen, können Sie eine Upgrade-Option erwerben, die den Zugriff auf die Linux-Version und zukünftige Updates beinhaltet(Preise prüfen).

Anforderungen

Linux

Intel or ARM 64 bit processor

Debian or RPM package

1 GB RAM